Montag, 22.7.2024
Heute morgen dauerte es etwas bis die Bekleidung trocken war. Ausserdem musste ich meine letzten Vorräte für das Frühstück zusammen suchen. Es gab 3 Tassen löslichen Capuccino, 1 Apfel und eine kleine Packung Porridge mit Wasser gekocht. Aber bereits Abends bei der Planung hatte ich gesehen, dass in ca. 6 km in einer mittelgroßen Ansiedlung ein Supermarkt sein müsste. Dort angekommen kaufte ich zuerst Brot und Kuchen beim Bäcker und diverse andere Lebensmittel, so dass ich heute Abend auf dem Biwakplatz selber kochen konnte.
Die Radwegequalität änderte sich drastisch beim Wechsel über die Grenze nach Belgien. Auch hier keine Flaggen oder andere Nationalitätssymbole. Die Temperaturen an diesen üblichen Anzeigen stiegen von 25 Grad (wie auf dem Foto) über 28 auf 30 Grad.
Aber im Vergleich zu Deutscland sind die Autofahrer deutlich rücksichtsvoller uns Radfahrern gegenüber.
Die letzten km sahen auf dem Plan sehr verdächtig aus, da es eine fast gerade Linie war. Scließlich stellte sich heraus, dass es eine alte Eisenbahntrasse ist, die mit Beton zu einer Fahrradstrecke ausgebaut wurde. Perfekt.
Morgen solls auf dieser Bahntrasse dann weitergehen.
Der Biwakplatz ist hier im Netz zu finden: [ https://www.bivakzone.be/getedraak-drieslinter.html#google_vignette ]
Meine heutie Strecke: [ https://cyclemeter.com/076b5f3de1696c73/Cycle-20240722-1223-58700 ]