Büdelsdorf-Wischhafen-Bremen

Mittwoch, 17.7.2024

Morgens wollte ich bei aufgehender Sonne um 5:00 Uhr losradeln. Weder 5:00 Uhr noch Sonne klappten. Um 5:33 Uhr startete ich und wie man auf den Fotos sehen kann war es ausgesprochen schlechtes Wetter mit regelmäßigen Schauern und leichtem Gegenwind. So häufige Schauer, dass ich meine Regensachen den ganzen Tag über nicht ausziehen konnte. Bis kurz vor Hohenwestedt konnte ich noch ohne Regenbekleidung fahren, den Rest des Tages, also mehr als 140km nur in Regenbekleidung. Und an der B77 ist der Radweg streckenweise in schlechtem Schotter gestaltet, das zeigt wieder mal dass der Radverkehr eine Verkehrsart zweiter Klasse ist. Die parallel laufende Straße war kinderpopoglatt.
Nach der Überquerung der Elbe mit der Fähre Glückstadt-Wischhafen dachte ich, dass ich bei dem weiterhin schlechten Tempo es erst gegen 23-24 Ur nach Bremen schaffen würde. Ich war schon am überlegen, was ich tun könnte. So beschissen hatte ich mich noch nie auf einer Tour gefühlt. Die Bedingungen waren einfach zu schlecht.

In Hemmoor kehrte ich dann beim Bäcker ein, habe 2 Kaffee getrunken und 2 belegte Brötchen gegessen. Gut gestärkt änderten sich auch die Bedingungen etwas. Der Gegenwind wurde weniger bzw. durch Wälder und Knicks abgehalten, die Schauer wurden weniger und es wurde etwas wärmer. Die Reisegeschwindigkeit wurde besser und so erreichte ich Bremen dann um kurz vor 20 Uhr.

Das ist die gefahrene Strecke von heute: [ https://cyclemeter.com/076b5f3de1696c73/Cycle-20240717-0534-88246 ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.